neue CD: big.mdw.band Studio Sessions 2021-2024

Seit 2013 darf ich an der MDW - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die big.mdw.band leiten und in jedem Studienjahr mit einer neuen Besetzung aus Studierenden des "Institut für Popularmusik (ipop)" im Wintersemester ein eher traditionelles und im Sommersemester ein moderneres Big Band Programm erarbeiten. Am Ende jedes…

Kommentare deaktiviert für neue CD: big.mdw.band Studio Sessions 2021-2024

Don Ellis Tribute Orchestra feat. Thomas Gansch in der ARD Mediathek

Mit dem Don Ellis Tribute Orchestra feat. Thomas Gansch spielten wir am 18.12.2013 ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe "Bühne frei im Studio 2" beim Bayerischen Rundfunk (BR) in München. Den Videomitschnitt von damals gibt es nun auch in der ARD-Mediathek zu sehen: ARD-Mediathek: Don Ellis Tribute Orchestra feat. Thomas…

Kommentare deaktiviert für Don Ellis Tribute Orchestra feat. Thomas Gansch in der ARD Mediathek

Heimspiel in Stuttgart: zu Gast bei der Wednesday Night Big Band

Es war eine große Freude gestern nach längerer Zeit mal wieder ein Konzert in meiner Geburtsstadt Stuttgart zu spielen! Gestern Abend mit der Wednesday Night Big Band im Laboratorium Stuttgart! Gute Band! Gute Stimmung! Super Location! Wir präsentierten einen Querschnitt aus meinen Big Band Programmen "My Instrument is the Orchestra",…

Kommentare deaktiviert für Heimspiel in Stuttgart: zu Gast bei der Wednesday Night Big Band

neue CD kommt im April 2025: GAMP – Abgesehen vom Leben

In der vergangenen Woche war ich bei Benjamin Wuthe im Studio. Anfang des Jahres haben wir bereits die mündlichen Gedanken von Peter Ahorner aufgenommen, zu denen ich nun improvisierte. Im Januar 2025 wird noch editiert, gemischt und gemastert. Ende April 2025 soll die erste CD vom Duo-Projekt GAMP dann erscheinen.…

Kommentare deaktiviert für neue CD kommt im April 2025: GAMP – Abgesehen vom Leben

2. Teil European Jazz Workshop 2024 in Parma

Vergangene Woche fand der 2. Teil des European Jazz Workshop am Konservatorium "Arrigo Boito" in Parma (Italien) statt. Zusammen mit meinem Kollegen Markus Harm von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unterrichteten wir eine Woche im Rahmen einer Erasmus-Reise und bereiteten das European Jazz Workshop Orchestra…

Kommentare deaktiviert für 2. Teil European Jazz Workshop 2024 in Parma

Art of Brass Vienna spielt Rhapsody in Blue in Japan

Im Jahr 2011 habe ich im Auftrag von Art of Brass Vienna ein Arrangement von "Rhapsody in Blue (comp. George Gershwin)" für Blechbläserquintett und Solo-Piano geschrieben. Ich freue mich, dass das Arrangement nach langer Zeit nun morgen in Japan von Art of Brass Vienna gespielt wird.Art of Brass plays Rhapsody…

Kommentare deaktiviert für Art of Brass Vienna spielt Rhapsody in Blue in Japan

Coverstory in der aktuellen Ausgabe des Sonic Magazins

Diese Woche ist die gedruckte Ausgabe des Magazins SONIC Sax & Brass - Magazin für Holz- und Blechblasinstrumente erschienen.Ich freue mich sehr, dass ich die Titelstory der aktuellen Ausgabe erhalten habe.Anfang Juli sprach ich in einem längeren Telefoninterview mit Hans-Dieter Grünefeld über Themen wie "Joe Zawinul's Music Odyssey", die Zusammenarbeit…

Kommentare deaktiviert für Coverstory in der aktuellen Ausgabe des Sonic Magazins

Artikel über „Joe Zawinul’s Music Odyssey“ in der aktuellen Ausgabe des Concerto

In der aktuellen Ausgabe des CONCERTO-Magazins ist ein Artikel von Tommi Neubauer über das Konzert "Joe Zawinul's Music Odyssey" am 1. Juni in Grafenegg erschienen. Herzlichen Dank dafür! Etwas ausführlicher ist der Artikel von Tommi Neubauer im Blog von Mainjazz Würzburg.

Kommentare deaktiviert für Artikel über „Joe Zawinul’s Music Odyssey“ in der aktuellen Ausgabe des Concerto

Joe Zawinul’s Music Odyssey am 1. Juni in Grafenegg

Am 1. Juni 2024 fand in Grafenegg das Konzerthighlight "Joe Zawinul's Music Odyssey" statt. Organisiert von Tony Zawinul, dem ältesten Sohn von Joe Zawinul.Ich durfte für dieses unglaubliche Konzert die Arrangements für die "Zawinul All Star Big Band" und das "Finale" schreiben und diese Programmpunkte auch dirigieren. Für die "Zawinul…

Kommentare deaktiviert für Joe Zawinul’s Music Odyssey am 1. Juni in Grafenegg

European Jazz Workshop

Im Rahmen einer Erasmus-Reise war ich vom 1. - 6. Mai 2024 Dozent beim European Jazz Workshop in Parma. Dort trafen sich 21 junge Studierenden von den Musikhochschulen in Oslo und Nürnberg, dem Konservatorium in Parma, sowie der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.Es war mir eine…

Kommentare deaktiviert für European Jazz Workshop